Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website fritz-bremen.de
Als Anbieter dieser Webseite ist die FRITZ Bremen GmbH bemüht, unsere Inhalte im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Beschreibung des Online-Diensts
Unser Online-Dienst dient der Bereitstellung von Informationen rund um unsere Veranstaltungen und gastronomischen Angebote sowie der Weiterleitung zu einem Webshop, in dem Nutzer:innen Tickets, Merchandise-Artikel, Geschenkgutscheine und Geschenkverpackungen kaufen können.
Die Buchung und der Kauf der Produkte erfolgen nicht direkt auf dieser Webseite. Unsere Webseite stellt lediglich einen informativen Einstiegspunkt dar und bietet den Link zum Webshop.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist weitgehend mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Die Anforderungen richten sich nach der europäischen Norm EN 301 549. Diese Norm basiert auf den internationalen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf dem Konformitätsniveau AA. Die Beurteilung des aktuellen Umsetzungsstands basiert auf einer Prüfung anhand dieser Kriterien.
Einschränkungen in der Barrierefreiheit
Die Überprüfung der Barrierefreiheit unserer Homepage ist noch nicht abgeschlossen. Die in dieser Erklärung genannten Stellen beziehen sich auf bisher identifizierte Barrieren. Im Rahmen der weiteren Prüfung können gegebenenfalls zusätzliche Barrieren festgestellt werden. Wir aktualisieren die Erklärung, sobald neue Erkenntnisse vorliegen oder bisher bekannte Barrieren beseitigt wurden.
- PDF-Dokumente:
Einige auf der Website angebotene PDF-Dokumente sind noch nicht vollständig barrierefrei. Sie enthalten z. B. keine strukturierten Tags, was die Nutzung mit Screenreadern erschwert.
Alternative: Sollten Sie ein Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- Formularfelder und Bedienelemente:
Auf verschiedenen Seiten sind Formularfelder und Buttons teilweise noch nicht korrekt beschriftet oder technisch nicht so umgesetzt, dass sie von Screenreadern richtig erkannt werden.
- Farbkontraste
Die Farbkontraste bei einigen Bildern die als Ticketlink genutzt werden, sowie bei einzelnen Textelementen auf verschiedenen Seiten erfüllen noch nicht die Anforderungen an barrierefreie Lesbarkeit.
Alternative: Texte in der Desktop-Ansicht können in der Regel per Maus markiert werden, um den Kontrast und die Lesbarkeit zu verbessern.
Die Umsetzung der Barrierefreiheit in den genannten Bereichen durch die FRITZ Bremen GmbH ist derzeit aus betrieblichen Gründen noch nicht vollständig erfolgt und ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.
Kontakt und Feedback
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns gerne:
FRITZ Bremen GmbH
E-Mail:
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Barrierefreiheit ist folgende Marktüberwachungsbehörde zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
E-Mail:
Telefon: (0391) 567 4530
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformationen gemäß Art. 246 EGBGB sind auf den folgenden Seiten abrufbar:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sollten Sie Fragen zu unseren Verbraucherinformationen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter
Erstellungsdatum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.