Hereinspaziert in Bremens Unterhaltungszentrale

"100 Jahre Hildegard Knef"

die Knef Story 2026Hildegard Knef, deutscher Weltstar – rau, zerbrechlich, direkt. Ihre Songs, die sie in ihrem unnachahmlich trockenen Ton selbst geschrieben hat, treffen immer noch ins Schwarze. Die Geschichten, die sie erzählt, sind tragikomisch, sie zeugen von Humor, Wärme, Mut und einer leichten Schräglage des Lebens.


Hildegard Knefs Texte sind mehr als nur zeitgenössische Chansons – sie sind poetische Reflektionen über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Selbstbehauptung. Ihre Texte sprechen universelle Themen an, die heute genauso relevant sind wie damals.


Eine Neuinterpretation der musikalischen Begleitung mit Elementen aus Jazz, elektronischer Musik oder akustischen Instrumentierungen, verleihen den Songs eine moderne Note, ohne den Kern der Botschaften zu verlieren. Diese Lieder sind keine Nostalgie-Nummern, sondern lebendige, witzige und manchmal bittere Reflexionen.


Hippe verkörpert nicht die Knef, er spielt mit ihren Themen, lässt sie tanzen, ironisch und zugleich tief berührend. Der trockene Humor in ihren Texten, fein wie eine scharfe Klinge, durchzieht den Abend und hält die Balance zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit. Hippe verleiht den Liedern eine moderne Note, ohne die Essenz zu verlieren.


Dass ein Mann Hildegard Knef interpretiert, fernab von Travestie-Seligkeit oder Gender-Debatte, symbolisiert Knefs Kampf gegen Geschlechter- Klischees. Eine Referenz, wie Knef selbst immer Grenzen überschritt, sei es in der Kunst oder im Leben.

Informationen zur Bestuhlung / Speiseangebot:

Reihenbestuhlung / Freie Platzwahl
Kleines Speiseangebot: Currywurst mit FRITZ Pommes / FRITZ Pommes / Süßkartoffelpommes / Brezeln

Tickets & Termine:

  • So
  • 15.02.2026
  • 19:30 Uhr
  • die KNEF story

    100 Jahre Hildegard Knef
    Gastspiel mit Stephan Hippe

  • 26,30 EUR
  • Zur Ticketauswahl 

Veranstalter: LGB Veranstaltungen Büro Stephan Hippe